
Sonntag, 14. September 2025, 15–18 Uhr
Bühne auf dem Lindener Marktplatz
Umsonst und Draußen
Bildende Kunst & Tanzperformance
im Herzen von Linden
Im fünften Jahr in Folge laden wir euch herzlich zu tanzMomente ein. Im Rahmen des Blauen Wunders – Lindener Butjermeile gibt es wieder tolle Tanzperformances, eine Fotoausstellung und das alles mitten auf dem Lindener Marktplatz umrahmt von vielen weiteren Aktionen beim verkaufsoffenen Sonntag.
Eintritt frei!

Programm
Tanzperformance
15:00
GLÄNZ
SP.A.CE Case Collective
Vivi & The Vinh
Mitmach-Tanzworkshop von Mathias Brühlmann
16:00
LANDERER&COMPANY
Lucia Peters
Kompanie CircO
Mariella Núñez Karg
17:00
Aron Nowak & Luigi Sardone
Three60 Company
LIVALUCIA
Anja Dermer
mgv DANCE PROJECT
Bildende Kunst
Ganztägig
Am 29. April 2025, dem Welttanztag, verwandelte „Move Your Town“ verschiedenste Orte in Hannover zur Tanzbühne.Mit mitreißenden Performances, inspirierenden Workshops und interaktiven Aktionen brachte das Event Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammen.
Wir zeigen eine Auswahl an Fotos, die bei diesem Event entstanden sind.
Markiert euch den Welttanztag auch schon mal fürs nächste Jahr im Kalender. Move Your Town wird die Stadt auch am 29. April 2026 wieder ins Tanzen bringen!
Sonntag, 14. September 2025
Lindener Rathaus, Lindener Marktplatz 1, 30449 Hannover

Artists

Anja Dermer
Tanz

Aron Nowak & Luigi Sardone
Tanz

Fotoausstellung „MOVE YOUR TOWN 2025“
Fotographie

GLÄNZ
Tanz

Kompanie CirCo
Tanz

LANDERER&COMPANY
Tanz

LIVALUCIA
Tanz

Lucia Peters
Tanz

Mariella Núñez Karg
Tanz

Mathias Brühlmann
Tanz

Mónica García Vicente - mgv DANCE PROJECT
Tanz

SpaceCaseCollective
Tanz

Three60Company
Tanz

Vivi & The Vinh
Tanz

Idee
In Dialog treten, Kunst und Tanz für den Stadtteil öffnen
ENDLICH WIEDER KULTUR – unter diesen Vorzeichen fand 2021 die Finissage zu der Fotoausstellung „Support your locals – Antanzen gegen den Lockdown“ von Peter Hoffmann-Schoenborn statt. Diese wurde begleitet von einem umfassenden Tanzprogramm, in dem Tänzer*innen der Staatsoper, freie professionelle Tänzer*innen sowie Schüler*innen der Norddeutschen Tanzwerkstatt an einem außergewöhnlichen urbanen „Spielort“ im Zentrum von Linden – nämlich dem Innenhof des Lindener Rathauses – ihr Können zeigten.
Diese kulturelle Veranstaltung war die erste dieser Art seit Fertigstellung des Umbaus des Lindener Rathauses überhaupt und es zeigte sich, wie gut dieser zentral gelegene, aber doch intime Innenhof für kleinere Veranstaltungen geeignet ist und sowohl zum Verweilen als auch zum Flanieren einlädt. So entstand der Gedanke, diese besondere Mischung aus Kunst, Tanz und Stadtteilkultur in Kooperation mit Tanzpunkt Hannover und dem Freizeitheim Linden zu verstetigen und zu einer jährlich wiederkehrenden festen Größe sowohl im Stadtteil als auch in der Tanzszene Hannovers werden zu lassen.
Auch wenn wir im Jahr 2022 aufgrund von schlechtem Wetter vom Rathaus-Innenhof in die Kunsthalle der Faust abwandern mussten, tat dies der Entwicklung unserer Idee keinen Abklang. Mit über 30 beteiligten Künstlerinnen und zahlreichen Gästen feierten wir ein tolles Fest!
2023 schließen wir uns nun dem Blauen Wunder – Lindener Butjermeile an und freuen uns, umrahmt vom bunten Trubel des Lindener Stadtteilfestes einer breiten Öffentlichkeit einen Einblick in die professionelle Tanzszene Hannovers geben zu dürfen.

Initiator „tanzMomente“
tanzMomente im Innenhof des Lindener Rathauses als wesentlicher Teil des Stadtteilfestes “Blaues Wunder – Lindener Butjermeile”: Tanz, Kunst und Stadtteilkultur – genießen Sie diese typische „Lindener Mischung’’ im Herzen unseres Stadtteils.
Rückblicke 2024














Rückblicke 2023



















Rückblicke 2022
















Rückblicke 2021
















Wir freuen uns
über Deine Unterstützung
Kunst ist nicht umsonst und bedarf Eurer Unterstützung. Helft uns, tanzMomente zu einer festen Größe sowohl für den Stadtteil als auch für die Tanzszene Hannovers werden zu lassen!
Tanzpunkt Hannover setzt sich als gemeinnütziger Verein für die Stärkung der Freien Tanz- und Kulturszene und die Förderung junger Nachwuchstalente ein. Unsere Arbeit erfolgt in großen Teilen ehrenamtlich durch den Einsatz von motivierten Künstler*innen, Projektmanager*innen und Tanzädagog*innen, die hinter der Vision von Tanzpunkt stehen. Die unter dem Verwendungszweck „tanzMomente“ auf unserem Konto eingehenden Spenden dienen ausschließlich der Durchführung der Veranstaltung tanzMomente und insbesondere auch der angemessenen Bezahlung der teilnehmenden Tänzerinnen und Tänzer.
Auf Wunsch kann eine Spendenquittung ausgestellt werden.